![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
STILLE GEBURTSTRAUMATA-TABUS DER VÄTER: SIE DÜRFEN ES NICHT ZUGEBEN - MÄNNER IM KREIßSAAL ERZÄHLEN
Männer bei der Geburt dabei: Unbequeme Wahrheiten über emotionales, seelisches und körperliches Leiden sowie Beziehungsschäden - viele Männer leiden, manchmal lebenslang, darunter und dürfen es aber nicht zugeben - Geschichten, die therapieren
Authors
Parameters
- Pages
- 224 pages
- Reading time
- 8 hours
More about the book
Die Verbindung zwischen emotionaler und psychischer Gesundheit und der Geburtserfahrung wird in diesem Buch eingehend beleuchtet. Es bietet Männern wertvolle Einblicke, wie sie ihre eigene Gesundheit im Kontext der Vaterschaft fördern können. Durch das Verständnis der Auswirkungen von Geburtserlebnissen sind sie in der Lage, frühzeitig auf potenzielle gesundheitliche Probleme zu reagieren und ihre emotionale Resilienz zu stärken.
Book purchase
STILLE GEBURTSTRAUMATA-TABUS DER VÄTER: SIE DÜRFEN ES NICHT ZUGEBEN - MÄNNER IM KREIßSAAL ERZÄHLEN, Dantse Dantse
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- STILLE GEBURTSTRAUMATA-TABUS DER VÄTER: SIE DÜRFEN ES NICHT ZUGEBEN - MÄNNER IM KREIßSAAL ERZÄHLEN
- Subtitle
- Männer bei der Geburt dabei: Unbequeme Wahrheiten über emotionales, seelisches und körperliches Leiden sowie Beziehungsschäden - viele Männer leiden, manchmal lebenslang, darunter und dürfen es aber nicht zugeben - Geschichten, die therapieren
- Language
- German
- Authors
- Dantse Dantse
- Publisher
- indayi edition
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- Pages
- 224
- ISBN13
- 9783910273733
- Category
- Social sciences, Health / Medicine, Philosophy, Erotica, Psychology, Political Science / Politics, Partnership / Marriage / Relationships
- Description
- Die Verbindung zwischen emotionaler und psychischer Gesundheit und der Geburtserfahrung wird in diesem Buch eingehend beleuchtet. Es bietet Männern wertvolle Einblicke, wie sie ihre eigene Gesundheit im Kontext der Vaterschaft fördern können. Durch das Verständnis der Auswirkungen von Geburtserlebnissen sind sie in der Lage, frühzeitig auf potenzielle gesundheitliche Probleme zu reagieren und ihre emotionale Resilienz zu stärken.