The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Studienarbeit untersucht das Verständnis von Schicksal und dem damit verbundenen Konzept des Dämonischen zur Zeit Goethes. Sie analysiert die öffentliche Wahrnehmung dieser Begriffe und beleuchtet, wie bedeutende Persönlichkeiten wie Napoleon darauf reagierten. Zudem wird Goethes eigene Auffassung des Schicksals thematisiert, um ein umfassendes Bild der kulturellen und literarischen Kontexte zu zeichnen, die diese Konzepte prägten. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen individueller Wahrnehmung und gesellschaftlichen Strömungen.
Book purchase
Schicksalskonzepte in Johann Wolfang Goethes Werk "Wahlverwandtschaften", Frank König
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.