Explore the latest books of this year!
Bookbot

Haus der Kunst, München

Ein Ort und seine Geschichte im Nationalsozialismus

Parameters

  • 160 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Die Geschichte des Hauses der Kunst beleuchtet die komplexe Verbindung zwischen Kunst, Politik und Propaganda im Dritten Reich. Ursprünglich 1933 von Paul Ludwig Troost erbaut, diente es als Bühne für die nationalsozialistische Kunstauffassung und die Selbstinszenierung der Machthaber. Während die von Hitler bevorzugten Künstler wie Arno Breker gefeiert wurden, wurden Werke der modernen Kunst als "entartet" verurteilt. Das Buch regt zur kritischen Auseinandersetzung mit dieser Vergangenheit und dem Umgang mit der NS-Kunst an.

Book purchase

Haus der Kunst, München, Sabine Brantl

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating