The book is currently out of stock
Methoden zur Heranführung an Gedichte im Deutschunterricht. Einsatz und Wirkung prosodischer Mittel und (Un)Möglichkeiten einer stimmigen Hörfassung
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Ausarbeitung untersucht die Beschreibung von Sprechausdruck und die Merkmale stimmiger sowie unstimmiger Sprechfassungen. Im Analyseteil wird der eigene Sprechausdruck und dessen akustische Entsprechung zur persönlichen Interpretation des Gedichts "Der Mördermarder" analysiert. Anschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse auf Rainer Maria Rilkes "Der Panther" angewendet, um förderliche Aspekte für eine stimmige Sprechversion zu identifizieren. Abschließend werden Methoden für einen kreativen, schüler:innenorientierten Lyrikunterricht vorgestellt und die Ergebnisse reflektiert.
Book purchase
Methoden zur Heranführung an Gedichte im Deutschunterricht. Einsatz und Wirkung prosodischer Mittel und (Un)Möglichkeiten einer stimmigen Hörfassung, Anonymus
- Language
- Released
- 2022
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Methoden zur Heranführung an Gedichte im Deutschunterricht. Einsatz und Wirkung prosodischer Mittel und (Un)Möglichkeiten einer stimmigen Hörfassung
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346772794
- Description
- Die Ausarbeitung untersucht die Beschreibung von Sprechausdruck und die Merkmale stimmiger sowie unstimmiger Sprechfassungen. Im Analyseteil wird der eigene Sprechausdruck und dessen akustische Entsprechung zur persönlichen Interpretation des Gedichts "Der Mördermarder" analysiert. Anschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse auf Rainer Maria Rilkes "Der Panther" angewendet, um förderliche Aspekte für eine stimmige Sprechversion zu identifizieren. Abschließend werden Methoden für einen kreativen, schüler:innenorientierten Lyrikunterricht vorgestellt und die Ergebnisse reflektiert.