The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Studienarbeit untersucht die Rolle der Sprache im Wahlkampf und analysiert, wie sprachliche Strategien eingesetzt werden, um Wähler zu beeinflussen. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Wahlkämpfen wird dargestellt, welche rhetorischen Mittel und Stilelemente verwendet werden, um politische Botschaften effektiv zu kommunizieren. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Sprache und Politik und beleuchtet die Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung und Meinungsbildung.
Book purchase
Die theoretische Darstellung der Satire als Betrachtungsform politischer Ereignisse mit Bezug auf den Wahlkampf 2005 am Beispiel Dr. Angela Merkel, Christopher Hohlbaum
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.