The book is currently out of stock

Franz von Assisi in den Fresken von Giotto
Ein Deutungshorizont am Beispiel von "Huldigung eines einfachen Mannes" und "Die Mantelspende"
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Franz von Assisi, eine faszinierende und einflussreiche Persönlichkeit, inspirierte zahlreiche Künstler und religiöse Denker bereits zu seinen Lebzeiten. Sein einzigartiges Charisma und seine innovative Denkweise ermöglichten es ihm, die Bedeutung traditioneller Märtyrer und Heiliger des frühen Christentums neu zu interpretieren und in den Vordergrund zu rücken. Diese Studienarbeit untersucht die vielfältigen künstlerischen Auseinandersetzungen mit seiner Person und beleuchtet, wie sein Leben und Wirken sowohl religiöse als auch künstlerische Strömungen nachhaltig prägten.
Book purchase
Franz von Assisi in den Fresken von Giotto, Anonymus
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Franz von Assisi in den Fresken von Giotto
- Subtitle
- Ein Deutungshorizont am Beispiel von "Huldigung eines einfachen Mannes" und "Die Mantelspende"
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2011
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656084815
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Franz von Assisi, eine faszinierende und einflussreiche Persönlichkeit, inspirierte zahlreiche Künstler und religiöse Denker bereits zu seinen Lebzeiten. Sein einzigartiges Charisma und seine innovative Denkweise ermöglichten es ihm, die Bedeutung traditioneller Märtyrer und Heiliger des frühen Christentums neu zu interpretieren und in den Vordergrund zu rücken. Diese Studienarbeit untersucht die vielfältigen künstlerischen Auseinandersetzungen mit seiner Person und beleuchtet, wie sein Leben und Wirken sowohl religiöse als auch künstlerische Strömungen nachhaltig prägten.