Optimierung der Fruit and Vegetable Supply Chain durch den Einsatz von Hebeln. Das Praxisbeispiel eines Luxus-Resorts auf den Malediven
Authors
More about the book
Die Bachelorarbeit analysiert die Optimierung der Obst- und Gemüselieferkette in einem Luxus-Resort auf den Malediven durch gezielte Hebel. Mit einem Mixed-Methods-Ansatz werden sowohl quantitative Daten als auch qualitative Interviews ausgewertet. Die Restrukturierung der Lieferantenbeziehungen zeigt sich als entscheidender Faktor. Methoden wie die ABC-Analyse und das SCOR-Modell unterstützen die Optimierungsprozesse. Die Ergebnisse belegen, dass genauere Prognosen, Logistik-Pooling und Schulungen die Effizienz steigern können. Die Arbeit hebt die Bedeutung des Stakeholder-Managements hervor und empfiehlt zukünftige Forschung zur praktischen Umsetzung der Ergebnisse.
Book purchase
Optimierung der Fruit and Vegetable Supply Chain durch den Einsatz von Hebeln. Das Praxisbeispiel eines Luxus-Resorts auf den Malediven, Anonymus
- Language
- Released
- 2023
Payment methods
- Title
- Optimierung der Fruit and Vegetable Supply Chain durch den Einsatz von Hebeln. Das Praxisbeispiel eines Luxus-Resorts auf den Malediven
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2023
- Format
- Paperback
- Pages
- 72
- ISBN13
- 9783346906410
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Bachelorarbeit analysiert die Optimierung der Obst- und Gemüselieferkette in einem Luxus-Resort auf den Malediven durch gezielte Hebel. Mit einem Mixed-Methods-Ansatz werden sowohl quantitative Daten als auch qualitative Interviews ausgewertet. Die Restrukturierung der Lieferantenbeziehungen zeigt sich als entscheidender Faktor. Methoden wie die ABC-Analyse und das SCOR-Modell unterstützen die Optimierungsprozesse. Die Ergebnisse belegen, dass genauere Prognosen, Logistik-Pooling und Schulungen die Effizienz steigern können. Die Arbeit hebt die Bedeutung des Stakeholder-Managements hervor und empfiehlt zukünftige Forschung zur praktischen Umsetzung der Ergebnisse.