The book is currently out of stock

Künstliche Intelligenz im Lebensmitteleinzelhandel. Consultingprojekt - Digital Business Design
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Der Fokus dieser Seminararbeit liegt auf dem Start-up EcoPredictive, das innovative prädiktive Analysen nutzt, um den Einzelhandel zu transformieren. Besonders im Visier stehen große Supermarktketten, Elektronikmärkte, Baumärkte und Kaufhäuser. EcoPredictive strebt an, die Effizienz und Nachhaltigkeit dieser Betriebe zu steigern, indem fortschrittliche Datenerfassungsmethoden wie Sensoren und Überwachungstechnologien eingesetzt werden. Diese Technologien ermöglichen die Analyse von Verbraucherverhalten, Lagerbeständen und Lieferketten-Dynamiken, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Book purchase
Künstliche Intelligenz im Lebensmitteleinzelhandel. Consultingprojekt - Digital Business Design, Anonymus
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Künstliche Intelligenz im Lebensmitteleinzelhandel. Consultingprojekt - Digital Business Design
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783389002667
- Category
- Business and Economics
- Description
- Der Fokus dieser Seminararbeit liegt auf dem Start-up EcoPredictive, das innovative prädiktive Analysen nutzt, um den Einzelhandel zu transformieren. Besonders im Visier stehen große Supermarktketten, Elektronikmärkte, Baumärkte und Kaufhäuser. EcoPredictive strebt an, die Effizienz und Nachhaltigkeit dieser Betriebe zu steigern, indem fortschrittliche Datenerfassungsmethoden wie Sensoren und Überwachungstechnologien eingesetzt werden. Diese Technologien ermöglichen die Analyse von Verbraucherverhalten, Lagerbeständen und Lieferketten-Dynamiken, um fundierte Entscheidungen zu treffen.