Gesetz zu dem Abkommen vom 18. August 1998 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, den Vereinten Nationen und dem Sekretariat des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung über den Sitz des Ständigen Sekretariats des Übereinkommens
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Der Text behandelt das Abkommen vom 18. August 1998, das zwischen der Bundesregierung Deutschlands, den Vereinten Nationen und dem Sekretariat des Übereinkommens zur Bekämpfung der Wüstenbildung geschlossen wurde. Im Fokus steht der Sitz des Ständigen Sekretariats des Übereinkommens, das sich mit den Herausforderungen der Wüstenbildung auseinandersetzt. Das Dokument beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Parteien zur effektiven Bekämpfung der Wüstenbildung auf internationaler Ebene.
Book purchase
Gesetz zu dem Abkommen vom 18. August 1998 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, den Vereinten Nationen und dem Sekretariat des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung über den Sitz des Ständigen Sekretariats des Übereinkommens, ohne Autor
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
- Title
- Gesetz zu dem Abkommen vom 18. August 1998 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, den Vereinten Nationen und dem Sekretariat des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung über den Sitz des Ständigen Sekretariats des Übereinkommens
- Language
- German
- Authors
- ohne Autor
- Publisher
- Outlook Verlag
- Publisher
- 2013
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783864039409
- Category
- Legal literature
- Description
- Der Text behandelt das Abkommen vom 18. August 1998, das zwischen der Bundesregierung Deutschlands, den Vereinten Nationen und dem Sekretariat des Übereinkommens zur Bekämpfung der Wüstenbildung geschlossen wurde. Im Fokus steht der Sitz des Ständigen Sekretariats des Übereinkommens, das sich mit den Herausforderungen der Wüstenbildung auseinandersetzt. Das Dokument beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Parteien zur effektiven Bekämpfung der Wüstenbildung auf internationaler Ebene.