The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Das Buch behandelt die Gründung und Entwicklung des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt, das 1923 von Felix Weil ins Leben gerufen wurde. Unter der Leitung von Carl Grünberg widmete sich das Institut der Erforschung marxistischer Theorien und sammelte empirische Daten zur deutschen Arbeiterbewegung. Die Autoren, häufig aus wohlhabenden bürgerlichen Familien, suchten Antworten auf die Frage, warum die Arbeiterklasse sich nicht gegen die kapitalistische Ausbeutung und den aufkommenden Nationalsozialismus zur Wehr setzen konnte.
Book purchase
Einführung in die Kritische Theorie. Geschichte und Theorie der Frankfurter Schule, Philipp Schmidt-Schlegel
- Language
- Released
- 2013
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Einführung in die Kritische Theorie. Geschichte und Theorie der Frankfurter Schule
- Language
- German
- Authors
- Philipp Schmidt-Schlegel
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2013
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656503330
- Category
- Social sciences
- Description
- Das Buch behandelt die Gründung und Entwicklung des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt, das 1923 von Felix Weil ins Leben gerufen wurde. Unter der Leitung von Carl Grünberg widmete sich das Institut der Erforschung marxistischer Theorien und sammelte empirische Daten zur deutschen Arbeiterbewegung. Die Autoren, häufig aus wohlhabenden bürgerlichen Familien, suchten Antworten auf die Frage, warum die Arbeiterklasse sich nicht gegen die kapitalistische Ausbeutung und den aufkommenden Nationalsozialismus zur Wehr setzen konnte.