The book is currently out of stock

Die Kirchenkonzeption im Epheserbrief
Eph 2, 11-22 als Plädoyer für eine Einheit aus Juden und Heiden
Authors
More about the book
Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen des jüdischen Krieges von 66 n. Chr. auf die Urgemeinde, die nach Pella flüchtete, sowie die langfristigen Folgen der Flavier-Judenpolitik auf das Judenchristentum. Der Epheserbrief wird als Versuch interpretiert, dem schwindenden Einfluss der Judenchristen entgegenzuwirken. Zudem wird die endgültige Marginalisierung des Judenchristentums nach der Niederlage des Bar-Kochba-Aufstands 135 n. Chr. und die spätere Etablierung des Christentums als Staatsreligion 380 n. Chr. thematisiert, die die Trennung von Judentum und Christentum besiegelte.
Book purchase
Die Kirchenkonzeption im Epheserbrief, Anonymus
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Kirchenkonzeption im Epheserbrief
- Subtitle
- Eph 2, 11-22 als Plädoyer für eine Einheit aus Juden und Heiden
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2018
- Format
- Paperback
- Pages
- 64
- ISBN13
- 9783668743496
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen des jüdischen Krieges von 66 n. Chr. auf die Urgemeinde, die nach Pella flüchtete, sowie die langfristigen Folgen der Flavier-Judenpolitik auf das Judenchristentum. Der Epheserbrief wird als Versuch interpretiert, dem schwindenden Einfluss der Judenchristen entgegenzuwirken. Zudem wird die endgültige Marginalisierung des Judenchristentums nach der Niederlage des Bar-Kochba-Aufstands 135 n. Chr. und die spätere Etablierung des Christentums als Staatsreligion 380 n. Chr. thematisiert, die die Trennung von Judentum und Christentum besiegelte.