The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Utopia in Dystopia? - Untersuchungen zum utopischen Potenzial von Gegenwelten im dystopischen Roman
Authors
More about the book
Der Verlust des utopischen Denkens wird in dieser Bachelorarbeit analysiert, beginnend mit Oscar Wildes Essay von 1891. Während Utopien einst als wesentlicher Bestandteil menschlichen Denkens galten, haben sie nach dem Ende des Realsozialismus an Bedeutung verloren und werden oft als unrealistisch betrachtet. Die Arbeit beleuchtet, wie bereits im späten 19. Jahrhundert der Übergang zur Dystopie stattfand, einer neuen literarischen Gattung, die anstelle idealer Gesellschaften düstere Zukunftsvisionen entwirft und positive Alternativen ausschließt.
Book purchase
Utopia in Dystopia? - Untersuchungen zum utopischen Potenzial von Gegenwelten im dystopischen Roman, Thomas Neumann
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Utopia in Dystopia? - Untersuchungen zum utopischen Potenzial von Gegenwelten im dystopischen Roman
- Language
- German
- Authors
- Thomas Neumann
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2009
- Format
- Paperback
- Pages
- 60
- ISBN13
- 9783640398201
- Category
- About Literature
- Description
- Der Verlust des utopischen Denkens wird in dieser Bachelorarbeit analysiert, beginnend mit Oscar Wildes Essay von 1891. Während Utopien einst als wesentlicher Bestandteil menschlichen Denkens galten, haben sie nach dem Ende des Realsozialismus an Bedeutung verloren und werden oft als unrealistisch betrachtet. Die Arbeit beleuchtet, wie bereits im späten 19. Jahrhundert der Übergang zur Dystopie stattfand, einer neuen literarischen Gattung, die anstelle idealer Gesellschaften düstere Zukunftsvisionen entwirft und positive Alternativen ausschließt.