
More about the book
Die Arbeit thematisiert die essentielle Rolle mündlicher Kommunikation für zwischenmenschliche Beziehungen und die Entwicklung von Gesprächskompetenz bei Kindern. Sie argumentiert, dass der Erwerb dieser Fähigkeiten bereits früh beginnt, während schriftliche Kommunikationsformen erst später in der Schule vermittelt werden. Ralph Köhnen hebt hervor, dass der mündliche Sprachgebrauch eine fundamentale Grundlage für alle anderen Kommunikationsarten darstellt. Zudem wird die Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung gesprochener Sprache und dem vorherrschenden schriftsprachlichen Verständnis in der Gesellschaft beleuchtet.
Book purchase
Michael Becker-Mrotzeks Kompetenzmodell "Gesprächsfähigkeit". Eine gelungene Darstellung in der Praxis?, Franziska Reuter
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.