Bookbot

Warum werden Menschen süchtig? Die Bedeutung der psychoanalytischen Suchttheorie für die Soziale Arbeit

Parameters

More about the book

Der Aufsatz beleuchtet den alarmierenden Anstieg von Drogenkonsum unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in mehreren europäischen Ländern. Er analysiert die Überlastung der Kinder- und Jugendpsychiatrien und die wachsende Forderung nach schneller Hilfe. Kritisch betrachtet wird die drogenakzeptierende Arbeit, wie im Beispiel des Cafe Nautilus, obwohl die Fachwelt betont, dass Suchtmittelabhängigkeit aus einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren resultiert, die im Drogendreieck veranschaulicht werden. Der Text bietet somit eine fundierte Diskussion über Ursachen und Ansätze zur Bekämpfung von Suchtproblemen.

Book purchase

Warum werden Menschen süchtig? Die Bedeutung der psychoanalytischen Suchttheorie für die Soziale Arbeit, Andreas Jordan

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating