Bookbot
The book is currently out of stock

Die Schaffung einer kollektiven Identität durch Bordering und Othering. Am Beispiel der Leitkulturdebatte in Deutschland

Authors

Parameters

More about the book

Im Fokus der Studienarbeit steht die Entstehung kollektiver Identitäten durch die Konzepte von Bordering und Othering im Kontext der Leitkulturdebatte in Deutschland. Zu Beginn werden zentrale Begriffe definiert und die politischen Strategien dieser Konzepte untersucht, die von globalen bis hin zu gesellschaftlichen Dimensionen reichen. Anschließend wird die Diskussion um den Begriff der Leitkultur vertieft, um zu analysieren, wie er zur Schaffung einer kollektiven Identität beiträgt. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Politik und gesellschaftlicher Identität.

Book purchase

Die Schaffung einer kollektiven Identität durch Bordering und Othering. Am Beispiel der Leitkulturdebatte in Deutschland, Anonymus

Language
Released
2021
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods