The book is currently out of stock
Thomas Mann und die Rezeption der Philosophie Schopenhauers und Nietzsches in den Buddenbrooks
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit untersucht den Einfluss der Philosophie von Schopenhauer und Nietzsche auf Thomas Manns Roman "Buddenbrooks". Dabei wird die Behauptung in Frage gestellt, dass Manns philosophisches Wissen begrenzt war und er Schopenhauer erst spät entdeckte. Die Arbeit analysiert, inwieweit die pessimistischen und dekadenten Elemente dieser Philosophen die Entwicklung des Romans geprägt haben. Ziel ist es, die tatsächlichen Verbindungen zwischen Manns Werk und den philosophischen Ideen zu beleuchten und die Rolle der Philosophie in seinem literarischen Schaffen zu klären.
Book purchase
Thomas Mann und die Rezeption der Philosophie Schopenhauers und Nietzsches in den Buddenbrooks, Kerstin Schramm
- Language
- Released
- 2013
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Thomas Mann und die Rezeption der Philosophie Schopenhauers und Nietzsches in den Buddenbrooks
- Language
- German
- Authors
- Kerstin Schramm
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2013
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656387350
- Category
- About Literature
- Description
- Die Studienarbeit untersucht den Einfluss der Philosophie von Schopenhauer und Nietzsche auf Thomas Manns Roman "Buddenbrooks". Dabei wird die Behauptung in Frage gestellt, dass Manns philosophisches Wissen begrenzt war und er Schopenhauer erst spät entdeckte. Die Arbeit analysiert, inwieweit die pessimistischen und dekadenten Elemente dieser Philosophen die Entwicklung des Romans geprägt haben. Ziel ist es, die tatsächlichen Verbindungen zwischen Manns Werk und den philosophischen Ideen zu beleuchten und die Rolle der Philosophie in seinem literarischen Schaffen zu klären.