The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
- Pages
- 108 pages
- Reading time
- 4 hours
More about the book
Die Erzählung von Atlantis wird in diesem Buch als faszinierendes Zusammenspiel von Mythos und Philosophie untersucht. Es beleuchtet die historischen und kulturellen Hintergründe, die Platon zu seiner Geschichte inspirierten, und analysiert mögliche reale Vorbilder wie die minoische Zivilisation sowie den Vulkanausbruch von Thera. Zudem wird Platons Verwendung der Atlantis-Erzählung zur Vermittlung moralischer und politischer Botschaften thematisiert. Durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und erzählerischer Tiefe regt das Werk zum Nachdenken über die Grenzen zwischen Geschichte und Fiktion an.
Book purchase
Die Erfindung von Atlantis, Lutz Spilker
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Erfindung von Atlantis
- Subtitle
- Illusion, ideal und fundamental
- Language
- German
- Authors
- Lutz Spilker
- Publisher
- tredition
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- Pages
- 108
- ISBN13
- 9783384282354
- Category
- Social sciences, History, Philosophy, World history, Geography / Topography, Maps, Blueprints and Geographical atlases, Textbooks, Political Science / Politics
- Description
- Die Erzählung von Atlantis wird in diesem Buch als faszinierendes Zusammenspiel von Mythos und Philosophie untersucht. Es beleuchtet die historischen und kulturellen Hintergründe, die Platon zu seiner Geschichte inspirierten, und analysiert mögliche reale Vorbilder wie die minoische Zivilisation sowie den Vulkanausbruch von Thera. Zudem wird Platons Verwendung der Atlantis-Erzählung zur Vermittlung moralischer und politischer Botschaften thematisiert. Durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und erzählerischer Tiefe regt das Werk zum Nachdenken über die Grenzen zwischen Geschichte und Fiktion an.