The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zwischen Opportunismus und Opposition: Kulturschaffende im Nationalsozialismus am Beispiel Erich Ebermayers
Authors
More about the book
Die Analyse von Erich Ebermayers Leben und Werk beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Künstlern und Macht im Nationalsozialismus. Ebermayer, ein erfolgreicher Schriftsteller und Drehbuchautor, versuchte, sein Bild als Widerständler mit seiner Rolle in der NS-Filmwelt zu vereinen. Peter Henning untersucht die narrativen Strategien, die Ebermayer in seinen Tagebüchern von 1933 bis 1939 verwendete, um sein Schaffen zu rechtfertigen. Die Arbeit geht über Ebermayers Fall hinaus und thematisiert die Herausforderungen und Einschränkungen für Kulturschaffende während dieser Zeit.
Book purchase
Zwischen Opportunismus und Opposition: Kulturschaffende im Nationalsozialismus am Beispiel Erich Ebermayers, Peter Henning
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Zwischen Opportunismus und Opposition: Kulturschaffende im Nationalsozialismus am Beispiel Erich Ebermayers
- Language
- German
- Authors
- Peter Henning
- Publisher
- Kohlhammer W.
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- Pages
- 548
- ISBN13
- 9783170450745
- Category
- History
- Description
- Die Analyse von Erich Ebermayers Leben und Werk beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Künstlern und Macht im Nationalsozialismus. Ebermayer, ein erfolgreicher Schriftsteller und Drehbuchautor, versuchte, sein Bild als Widerständler mit seiner Rolle in der NS-Filmwelt zu vereinen. Peter Henning untersucht die narrativen Strategien, die Ebermayer in seinen Tagebüchern von 1933 bis 1939 verwendete, um sein Schaffen zu rechtfertigen. Die Arbeit geht über Ebermayers Fall hinaus und thematisiert die Herausforderungen und Einschränkungen für Kulturschaffende während dieser Zeit.