Explore the latest books of this year!
Bookbot

Politische Aspekte in Jenny Erpenbecks Roman "Gehen, ging, gegangen". Das Verhältnis von Literatur und Politik

More about the book

Die Analyse von Jenny Erpenbecks Werk beleuchtet das Verhältnis zwischen Literatur und Politik, insbesondere im Kontext der Flüchtlingskrise 2015. Der Roman thematisiert hierarchische Ungleichgewichte und fordert zu grundlegender Menschlichkeit in der Flüchtlingsdebatte auf. Durch die Betrachtung individueller Schicksale wird das komplexe Zusammenspiel von persönlichem Leid und politischen Strukturen sichtbar. Die Ausarbeitung untersucht die politische Wirkkraft des Textes und stellt ihn in den Kontext aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen.

Book purchase

Politische Aspekte in Jenny Erpenbecks Roman "Gehen, ging, gegangen". Das Verhältnis von Literatur und Politik, Annika Haas

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating