The book is currently out of stock

Friedrich Fröbel und seine Pädagogik. Seine frühkindliche Bildung und Bedeutung für die moderne Soziale Arbeit
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Untersuchung beleuchtet Friedrich Fröbels Einfluss als Pionier der frühkindlichen Bildung und Gründer des ersten deutschen Kindergartens. Sie umfasst eine Biografie Fröbels, die Analyse seines pädagogischen Konzepts sowie die Rolle der Erzieher:innen im Kindergarten. Ein zentraler Aspekt ist der Vergleich zwischen familiärer Erziehung und dem Kindergarten. Zudem werden Fröbels Auffassungen zur Menschenerziehung und seine Spielgaben thematisiert. Ziel der Arbeit ist es, die Relevanz von Fröbels Ansatz für die heutige Soziale Arbeit zu verdeutlichen.
Book purchase
Friedrich Fröbel und seine Pädagogik. Seine frühkindliche Bildung und Bedeutung für die moderne Soziale Arbeit, Anonymus
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Friedrich Fröbel und seine Pädagogik. Seine frühkindliche Bildung und Bedeutung für die moderne Soziale Arbeit
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783963553752
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Untersuchung beleuchtet Friedrich Fröbels Einfluss als Pionier der frühkindlichen Bildung und Gründer des ersten deutschen Kindergartens. Sie umfasst eine Biografie Fröbels, die Analyse seines pädagogischen Konzepts sowie die Rolle der Erzieher:innen im Kindergarten. Ein zentraler Aspekt ist der Vergleich zwischen familiärer Erziehung und dem Kindergarten. Zudem werden Fröbels Auffassungen zur Menschenerziehung und seine Spielgaben thematisiert. Ziel der Arbeit ist es, die Relevanz von Fröbels Ansatz für die heutige Soziale Arbeit zu verdeutlichen.