The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Der Begriff "Xenie" wird im Kontext der deutschen Literaturwissenschaft untersucht, wobei die Entstehung und Bedeutung des Begriffs im Fokus stehen. Die Studienarbeit argumentiert, dass die Verwendung des Begriffs erst mit dem Erscheinen der "Xenien" von Schiller und Goethe im Jahr 1796 populär wurde, entgegen der weit verbreiteten Ansicht, dass er bereits seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geläufig sei. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die literarische Entwicklung und die Wechselwirkungen zwischen den beiden bedeutenden Autoren.
Book purchase
Die Xenien Goethes und Schillers, Claudia Schmidt-Stermole
- Language
- Released
- 2011
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Xenien Goethes und Schillers
- Language
- German
- Authors
- Claudia Schmidt-Stermole
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2011
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640872022
- Category
- About Literature
- Description
- Der Begriff "Xenie" wird im Kontext der deutschen Literaturwissenschaft untersucht, wobei die Entstehung und Bedeutung des Begriffs im Fokus stehen. Die Studienarbeit argumentiert, dass die Verwendung des Begriffs erst mit dem Erscheinen der "Xenien" von Schiller und Goethe im Jahr 1796 populär wurde, entgegen der weit verbreiteten Ansicht, dass er bereits seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geläufig sei. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die literarische Entwicklung und die Wechselwirkungen zwischen den beiden bedeutenden Autoren.