The book is currently out of stock

Parameters
- Pages
- 84 pages
- Reading time
- 3 hours
More about the book
Die Untersuchung von Verena Müller beleuchtet die Verbindung zwischen fiktionaler Literatur und Pflegeausbildung, insbesondere im Kontext von Tod und Sterben. Sie analysiert, wie literarische Texte ästhetisches Lernen im Pflegeunterricht fördern können, indem sie Erkenntnisse aus Literaturdidaktik, Erziehungswissenschaften und Medical Humanities zusammenführt. Müller zeigt, wie diese Ansätze mit den Zielen der Pflegedidaktik verknüpft sind und präsentiert in einer pflegedidaktischen Analyse zweier Texte konkrete Vorteile für die Pflegeausbildung.
Book purchase
Bildungspotenziale von Literatur im Pflegeunterricht, Verena Müller
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Bildungspotenziale von Literatur im Pflegeunterricht
- Subtitle
- Eine Untersuchung am Beispiel Sterben
- Language
- German
- Authors
- Verena Müller
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- Pages
- 84
- ISBN13
- 9783658396329
- Description
- Die Untersuchung von Verena Müller beleuchtet die Verbindung zwischen fiktionaler Literatur und Pflegeausbildung, insbesondere im Kontext von Tod und Sterben. Sie analysiert, wie literarische Texte ästhetisches Lernen im Pflegeunterricht fördern können, indem sie Erkenntnisse aus Literaturdidaktik, Erziehungswissenschaften und Medical Humanities zusammenführt. Müller zeigt, wie diese Ansätze mit den Zielen der Pflegedidaktik verknüpft sind und präsentiert in einer pflegedidaktischen Analyse zweier Texte konkrete Vorteile für die Pflegeausbildung.