The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Missbrauch durch Koppelungsgeschäfte nach Art. 82 EGV unter besonderer Berücksichtigung des Microsoft-Falls
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit thematisiert das europäische Kartellrecht und dessen Rolle im Rahmen des freien Wettbewerbs, der als Grundprinzip der Wirtschaftsordnung gilt. Sie untersucht, wie dieses Recht dazu beiträgt, den Wettbewerb zu fördern und aufrechtzuerhalten, insbesondere bei grenzüberschreitenden Sachverhalten zwischen Mitgliedstaaten. Der Autor analysiert die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, die durch Artikel 3 g) EGV festgelegt sind, und beleuchtet deren Bedeutung für die europäische Integration und den Schutz des Wettbewerbs.
Book purchase
Missbrauch durch Koppelungsgeschäfte nach Art. 82 EGV unter besonderer Berücksichtigung des Microsoft-Falls, Susanne Huber-Nienhaus
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Missbrauch durch Koppelungsgeschäfte nach Art. 82 EGV unter besonderer Berücksichtigung des Microsoft-Falls
- Language
- German
- Authors
- Susanne Huber-Nienhaus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2009
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640398430
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Arbeit thematisiert das europäische Kartellrecht und dessen Rolle im Rahmen des freien Wettbewerbs, der als Grundprinzip der Wirtschaftsordnung gilt. Sie untersucht, wie dieses Recht dazu beiträgt, den Wettbewerb zu fördern und aufrechtzuerhalten, insbesondere bei grenzüberschreitenden Sachverhalten zwischen Mitgliedstaaten. Der Autor analysiert die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, die durch Artikel 3 g) EGV festgelegt sind, und beleuchtet deren Bedeutung für die europäische Integration und den Schutz des Wettbewerbs.