Explore the latest books of this year!
Bookbot

Innere Objekte bei Melanie Klein

Parameters

More about the book

Die zentrale These der Arbeit betont die Bedeutung unbewusster Phantasien in der psychischen Entwicklung, insbesondere im Vergleich zu Freuds Konzept der Triebwünsche. Melanie Klein wird als Schlüsselfigur hervorgehoben, die Phantasien als fundamentale psychische Aktivität betrachtet, die das individuelle psychische Wachstum prägt. Die Autorin reflektiert über die Einzigartigkeit dieser Phantasien und deren Einfluss auf die Persönlichkeitsorganisation, während sie die Notwendigkeit betont, sowohl Kleins als auch Freuds Ansätze zu berücksichtigen. Eine Hemmung dieser Phantasien kann demnach schädlich für die Entwicklung sein.

Book purchase

Innere Objekte bei Melanie Klein, Sigrid Lang

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating