The book is currently out of stock
Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit analysiert zwei zentrale Artikel zur Debatte über Menschenrechte und beleuchtet die Entwicklung des kulturrelativistischen Ansatzes im Kontext des Universalismus. Sie untersucht, wie unterschiedliche Perspektiven und Realitäten die Auffassung von Menschenrechten beeinflussen und thematisiert die Spannungen zwischen westlichen Konzepten und kulturellen Besonderheiten. Dies erfolgt vor dem Hintergrund einer fundierten soziologischen Analyse, die die Relevanz und Anwendbarkeit der Menschenrechte in verschiedenen kulturellen Kontexten kritisch hinterfragt.
Book purchase
Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte, Johanna Wolf
- Language
- Released
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte
- Language
- German
- Authors
- Johanna Wolf
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2016
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668133204
- Category
- Social sciences
- Description
- Die Arbeit analysiert zwei zentrale Artikel zur Debatte über Menschenrechte und beleuchtet die Entwicklung des kulturrelativistischen Ansatzes im Kontext des Universalismus. Sie untersucht, wie unterschiedliche Perspektiven und Realitäten die Auffassung von Menschenrechten beeinflussen und thematisiert die Spannungen zwischen westlichen Konzepten und kulturellen Besonderheiten. Dies erfolgt vor dem Hintergrund einer fundierten soziologischen Analyse, die die Relevanz und Anwendbarkeit der Menschenrechte in verschiedenen kulturellen Kontexten kritisch hinterfragt.