The book is currently out of stock

Appius Claudius Caecus Rede Gegen einen Friedensschluss mit Pyrrhos. Historische und politische Rahmenbedingungen
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Im dritten Jahrhundert v. Chr. war Rom vielen Völkern außerhalb Italiens unbekannt, bis das Vorankommen des Molosserkönigs Pyrrhos I. die Stadt ins Blickfeld der mediterranen Mächte rückte. In dieser entscheidenden Phase der römischen Geschichte stand Rom vor der Wahl zwischen Frieden und Expansion. Appius Claudius Caecus trat vehement gegen eine Friedenspolitik ein, was die Weichen für die zukünftige Entwicklung Roms stellte. Die Arbeit beleuchtet diesen kritischen Moment und die Rolle der Rhetorik in der politischen Entscheidungsfindung der Zeit.
Book purchase
Appius Claudius Caecus Rede Gegen einen Friedensschluss mit Pyrrhos. Historische und politische Rahmenbedingungen, Anonymus
- Language
- Released
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Appius Claudius Caecus Rede Gegen einen Friedensschluss mit Pyrrhos. Historische und politische Rahmenbedingungen
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2016
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668317185
- Category
- World history
- Description
- Im dritten Jahrhundert v. Chr. war Rom vielen Völkern außerhalb Italiens unbekannt, bis das Vorankommen des Molosserkönigs Pyrrhos I. die Stadt ins Blickfeld der mediterranen Mächte rückte. In dieser entscheidenden Phase der römischen Geschichte stand Rom vor der Wahl zwischen Frieden und Expansion. Appius Claudius Caecus trat vehement gegen eine Friedenspolitik ein, was die Weichen für die zukünftige Entwicklung Roms stellte. Die Arbeit beleuchtet diesen kritischen Moment und die Rolle der Rhetorik in der politischen Entscheidungsfindung der Zeit.