The book is currently out of stock

More about the book
Die Studie beleuchtet die politische Rezeption Nietzsches von seinem geistigen Zusammenbruch 1889 bis zur Gegenwart und berücksichtigt sowohl linke als auch rechte Interpretationen. Besonders die erste Welle zwischen 1890 und 1914 zeigt, wie Anarchisten und Künstler Nietzsches Ideen des Individualismus und der körperlichen Befreiung neu interpretierten. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Nietzsche zur Ikone des Faschismus. Zudem wird die Verbindung zwischen Nietzsche und der Kritischen Theorie sowie der Einfluss des Post-Strukturalismus auf die moderne Rezeption untersucht, wobei auch weniger bekannte Denker gewürdigt werden.
Book purchase
Links-Nietzscheanismus, Paul Stephan
- Language
- Released
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.