The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Rhythmus als Problemfeld im Musikunterricht
Analysen zu Vermittlungskonzepten für die Sekundarstufen an allgemeinbildenden Schulen
Authors
More about the book
Der Autor untersucht die Bedeutung von Rhythmus im Bildungsprozess, basierend auf persönlichen Erfahrungen als Schüler und Musiker. Ziel ist es, herauszufinden, welche Aspekte für eine effektive Vermittlung von Rhythmus entscheidend sind. Dazu wird eine umfassende theoretische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Rhythmus vorgenommen. Der Autor betrachtet die engen Verknüpfungen zwischen Rhythmus, Musik und Mensch und analysiert deren Wechselwirkungen sowie den kulturellen Kontext und die Perspektiven der Musikpädagogik.
Book purchase
Rhythmus als Problemfeld im Musikunterricht, Matthias Buchholz
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Rhythmus als Problemfeld im Musikunterricht
- Subtitle
- Analysen zu Vermittlungskonzepten für die Sekundarstufen an allgemeinbildenden Schulen
- Language
- German
- Authors
- Matthias Buchholz
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- Pages
- 100
- ISBN13
- 9783640531417
- Category
- Pedagogy
- Description
- Der Autor untersucht die Bedeutung von Rhythmus im Bildungsprozess, basierend auf persönlichen Erfahrungen als Schüler und Musiker. Ziel ist es, herauszufinden, welche Aspekte für eine effektive Vermittlung von Rhythmus entscheidend sind. Dazu wird eine umfassende theoretische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Rhythmus vorgenommen. Der Autor betrachtet die engen Verknüpfungen zwischen Rhythmus, Musik und Mensch und analysiert deren Wechselwirkungen sowie den kulturellen Kontext und die Perspektiven der Musikpädagogik.