The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
- Pages
- 444 pages
- Reading time
- 16 hours
More about the book
Die Studie beleuchtet die Metapher des Hirten, die in der Karolingerzeit eine zentrale Rolle im Selbstverständnis der Führungsschichten spielte. Papst Gregor der Große entwickelte ein Führungsmodell, das über den Klerus hinausging und von den karolingischen Königen sowie Bischöfen in einen gesellschaftspolitischen Diskurs überführt wurde. Die Analyse zeigt, wie die pastorale Macht, basierend auf der Ermahnung, durch regelmäßige Synoden und schriftliche Texte Gestalt annahm. Im 10. Jahrhundert wandelte sich die politische Praxis, wobei das Regieren durch Mahnen liturgische Kontexte berücksichtigte und den gesellschaftlichen Diskurs prägte.
Book purchase
Mahnen und Regieren, Monika Suchan
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Mahnen und Regieren
- Subtitle
- Die Metapher des Hirten im früheren Mittelalter
- Language
- German
- Authors
- Monika Suchan
- Publisher
- De Gruyter
- Released
- 2015
- Format
- Hardcover
- Pages
- 444
- ISBN13
- 9783110412109
- Description
- Die Studie beleuchtet die Metapher des Hirten, die in der Karolingerzeit eine zentrale Rolle im Selbstverständnis der Führungsschichten spielte. Papst Gregor der Große entwickelte ein Führungsmodell, das über den Klerus hinausging und von den karolingischen Königen sowie Bischöfen in einen gesellschaftspolitischen Diskurs überführt wurde. Die Analyse zeigt, wie die pastorale Macht, basierend auf der Ermahnung, durch regelmäßige Synoden und schriftliche Texte Gestalt annahm. Im 10. Jahrhundert wandelte sich die politische Praxis, wobei das Regieren durch Mahnen liturgische Kontexte berücksichtigte und den gesellschaftlichen Diskurs prägte.