GASP und GSVP - Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union seit ihrer Etablierung 1993, insbesondere im Kontext bedeutender Ereignisse wie dem Kosovo-Konflikt und den Anschlägen von 2001. Diese Ereignisse führten zur Implementierung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) und zur Einführung einer Europäischen Sicherheitsstrategie (ESS). Die rechtlichen Rahmenbedingungen wurden im Vertrag von Lissabon neu geregelt, wodurch die Rolle der Hohen Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik geschaffen wurde. Die Überschneidungen mit der NATO werfen neue Herausforderungen auf.
Book purchase
GASP und GSVP - Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union, André Höllmann
- Language
- Released
- 2012
Payment methods
- Title
- GASP und GSVP - Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union
- Language
- German
- Authors
- André Höllmann
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2012
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656188537
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union seit ihrer Etablierung 1993, insbesondere im Kontext bedeutender Ereignisse wie dem Kosovo-Konflikt und den Anschlägen von 2001. Diese Ereignisse führten zur Implementierung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) und zur Einführung einer Europäischen Sicherheitsstrategie (ESS). Die rechtlichen Rahmenbedingungen wurden im Vertrag von Lissabon neu geregelt, wodurch die Rolle der Hohen Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik geschaffen wurde. Die Überschneidungen mit der NATO werfen neue Herausforderungen auf.