The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Im Fokus der Studienarbeit steht ein Modell, das auf dem Konzept des komparativen Vorteils basiert und von den Ökonomen Brezis, Krugman und Tsiddon entwickelt wurde. Es wird erläutert, warum trotz Produktivitätswachstums häufig wechselnde Marktführerschaften zwischen Nationen entstehen. Dies wird durch das Phänomen des Leapfroggings erklärt, bei dem neue Technologien es weniger erfahrenen Marktteilnehmern ermöglichen, die Führerschaft zu übernehmen. Die Übernahme erfolgt aufgrund der höheren Produktivität und der geringeren Einführungskosten dieser Technologien.
Book purchase
Einkommenszyklen offener Volkswirtschaften, Robert Bernhardt
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Einkommenszyklen offener Volkswirtschaften
- Language
- German
- Authors
- Robert Bernhardt
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2008
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640109814
- Category
- Business and Economics
- Description
- Im Fokus der Studienarbeit steht ein Modell, das auf dem Konzept des komparativen Vorteils basiert und von den Ökonomen Brezis, Krugman und Tsiddon entwickelt wurde. Es wird erläutert, warum trotz Produktivitätswachstums häufig wechselnde Marktführerschaften zwischen Nationen entstehen. Dies wird durch das Phänomen des Leapfroggings erklärt, bei dem neue Technologien es weniger erfahrenen Marktteilnehmern ermöglichen, die Führerschaft zu übernehmen. Die Übernahme erfolgt aufgrund der höheren Produktivität und der geringeren Einführungskosten dieser Technologien.