The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Flüchtlingspolitik der amerikanischen Besatzungsmacht und ihre Umsetzung und Wirkung im Bayern der Nachkriegszeit
Authors
More about the book
Die Studie analysiert die Integration ostdeutscher Flüchtlinge und Vertriebenen in der amerikanischen Besatzungszone, insbesondere in Bayern, von 1945 bis zur Währungsreform 1948. Im Fokus stehen die flüchtlingspolitischen Strategien der Besatzungsmacht und deren Auswirkungen auf die betroffenen Personen. Durch die detaillierte Betrachtung dieser historischen Phase wird ein tieferer Einblick in die Herausforderungen und Maßnahmen der Nachkriegszeit gegeben. Die Arbeit ist an der Technischen Universität Chemnitz entstanden und wurde mit der Note 1,0 bewertet.
Book purchase
Die Flüchtlingspolitik der amerikanischen Besatzungsmacht und ihre Umsetzung und Wirkung im Bayern der Nachkriegszeit, Christian Lieberwirth
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Flüchtlingspolitik der amerikanischen Besatzungsmacht und ihre Umsetzung und Wirkung im Bayern der Nachkriegszeit
- Language
- German
- Authors
- Christian Lieberwirth
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2011
- Format
- Paperback
- Pages
- 68
- ISBN13
- 9783640962860
- Category
- World history
- Description
- Die Studie analysiert die Integration ostdeutscher Flüchtlinge und Vertriebenen in der amerikanischen Besatzungszone, insbesondere in Bayern, von 1945 bis zur Währungsreform 1948. Im Fokus stehen die flüchtlingspolitischen Strategien der Besatzungsmacht und deren Auswirkungen auf die betroffenen Personen. Durch die detaillierte Betrachtung dieser historischen Phase wird ein tieferer Einblick in die Herausforderungen und Maßnahmen der Nachkriegszeit gegeben. Die Arbeit ist an der Technischen Universität Chemnitz entstanden und wurde mit der Note 1,0 bewertet.