The book is currently out of stock

More about the book
Die Abhandlungen des japanischen Philosophen Jiro Watanabe beleuchten die Verknüpfung von Selbstwahrnehmung und Weltverständnis in der Phänomenologie und dem Deutschen Idealismus. Watanabe argumentiert, dass das Sehen des Selbst und der Welt untrennbar miteinander verbunden sind. In seiner Auseinandersetzung mit Heideggers Fragen und inspiriert von Hegel untersucht er die dialektischen Beziehungen zwischen Eigentlichkeit und Uneigentlichkeit. Trotz der begrenzenden Seinsstruktur des Menschen bleibt das "eigentliche Miteinandersein" bestehen, während er Hoffnung auf göttliche Erlösung schöpft, basierend auf Schellings Ideen.
Book purchase
Zwischen Phänomenologie und Deutschem Idealismus, Jiro Watanabe, Christian von Ehrenfels
- Language
 - Released
 - 2012
 - product-detail.submit-box.info.binding
 - (Paperback)
 
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.