Explore the latest books of this year!
Bookbot

Reform in der Familienpolitik am Beispiel der Einführung des Bundeselterngeldes

Eine Politikfeldanalyse

More about the book

Die Arbeit beleuchtet die wachsende Bedeutung des Themas Familie in der öffentlichen Diskussion, insbesondere im Kontext demografischer Veränderungen und deren Auswirkungen auf soziale Sicherungssysteme. Sie thematisiert die Herausforderungen der Familienpolitik, die sowohl gesellschaftlichen Anforderungen als auch individuellen Bedürfnissen gerecht werden muss. Dabei wird die Rolle der Familienpolitik als Bindeglied zwischen Familie und Gesellschaft hervorgehoben, einschließlich der Notwendigkeit, auf gesellschaftliche Wandlungen zu reagieren und Reformen in bestehenden Gesetzen durchzuführen, um die Funktionsfähigkeit von Familien zu sichern.

Book purchase

Reform in der Familienpolitik am Beispiel der Einführung des Bundeselterngeldes, Kirsten Reinhardt

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating