The book is currently out of stock
Gedichtanalyse und Interpretation von Bertold Brechts "An die Nachgeborenen" im Zyklus der "Svendborger Gedichte"
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Das Gedicht "An die Nachgeborenen" nimmt eine zentrale Rolle im Werk von Bertolt Brecht ein, da es als abschließendes Gedicht der "Svendborger Gedichte" hervorsticht. Seine Bedeutung wird durch Brechts testamentarische Verfügung unterstrichen, die besagt, dass es die einzigen Worte bei seiner Bestattung sein darf. Die Analyse beleuchtet die literarhistorische Einordnung und die tiefere Botschaft des Gedichts im Kontext der Lyrik-Epochen.
Book purchase
Gedichtanalyse und Interpretation von Bertold Brechts "An die Nachgeborenen" im Zyklus der "Svendborger Gedichte", Steffen Schulze
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Gedichtanalyse und Interpretation von Bertold Brechts "An die Nachgeborenen" im Zyklus der "Svendborger Gedichte"
- Language
- German
- Authors
- Steffen Schulze
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640644025
- Description
- Das Gedicht "An die Nachgeborenen" nimmt eine zentrale Rolle im Werk von Bertolt Brecht ein, da es als abschließendes Gedicht der "Svendborger Gedichte" hervorsticht. Seine Bedeutung wird durch Brechts testamentarische Verfügung unterstrichen, die besagt, dass es die einzigen Worte bei seiner Bestattung sein darf. Die Analyse beleuchtet die literarhistorische Einordnung und die tiefere Botschaft des Gedichts im Kontext der Lyrik-Epochen.