The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Wertschöpfung des KASUMAMA Afrika Festivals in Moorbad Harbach
Wirtschaftsgeographische Fallstudie eines außergewöhnlichen Kulturevents in einer kleinen Waldviertler Gemeinde
Authors
More about the book
Die Diplomarbeit analysiert das KASUMAMA Afrika Festival, das jährlich rund 5.000 Besucher anzieht, und beleuchtet dessen wirtschaftliche Aspekte. Der Autor, Obmann des Festivals, hat umfassende Daten zur Wertschöpfung und Gesamtausgaben von über 130.000 Euro gesammelt, unterstützt durch die Erlaubnis des Vorstandes, diese Daten zu verwenden. Die Arbeit bietet tiefgehende Einblicke in die interkulturelle Austauschförderung und liefert wertvolle Erkenntnisse, die anderen Initiativen helfen können, ihre eigenen Erfolge zu erzielen.
Book purchase
Wertschöpfung des KASUMAMA Afrika Festivals in Moorbad Harbach, Markus Müller
- Language
- Released
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Wertschöpfung des KASUMAMA Afrika Festivals in Moorbad Harbach
- Subtitle
- Wirtschaftsgeographische Fallstudie eines außergewöhnlichen Kulturevents in einer kleinen Waldviertler Gemeinde
- Language
- German
- Authors
- Markus Müller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2016
- Format
- Paperback
- Pages
- 192
- ISBN13
- 9783668206090
- Category
- Geography / Topography
- Description
- Die Diplomarbeit analysiert das KASUMAMA Afrika Festival, das jährlich rund 5.000 Besucher anzieht, und beleuchtet dessen wirtschaftliche Aspekte. Der Autor, Obmann des Festivals, hat umfassende Daten zur Wertschöpfung und Gesamtausgaben von über 130.000 Euro gesammelt, unterstützt durch die Erlaubnis des Vorstandes, diese Daten zu verwenden. Die Arbeit bietet tiefgehende Einblicke in die interkulturelle Austauschförderung und liefert wertvolle Erkenntnisse, die anderen Initiativen helfen können, ihre eigenen Erfolge zu erzielen.