The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen der PISA-Studien auf die Lesekompetenz von Schülern in Deutschland und beleuchtet die Rolle des Elternhauses als entscheidenden Faktor. Sie zeigt auf, dass nicht nur die Schüler selbst, sondern auch deren soziale Herkunft und das kulturelle sowie soziale Kapital der Eltern einen Einfluss auf die schulischen Leistungen haben. Durch die Erfassung und Auswertung dieser Faktoren wird ein umfassenderes Bild der Bildungsprozesse in Schulen vermittelt, wodurch die Verantwortung für Lernschwierigkeiten differenzierter betrachtet werden kann.
Book purchase
Die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals für die Ergebnisse der PISA-Studie, Lena Lindemann
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.