The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Schattenseite der Straßensozialarbeit. Grenzen der Methode und Folgen für die Berufsgruppe
Selbstfürsorge. Das Licht im Dunkeln für die Straßensozialarbeiter:innen
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die Lebenssituation von minderjährigen und jungen Erwachsenen, die auf der Straße leben, und thematisiert die Entkopplung von regulären Hilfesystemen. Dieser Begriff verdeutlicht die komplexen Herausforderungen, mit denen diese Jugendlichen konfrontiert sind, und zeigt auf, wie ihre Menschenrechte, insbesondere in den Bereichen Bildung und Gesundheitsvorsorge, eingeschränkt werden. Gleichzeitig wird die Rolle der Straßensozialarbeit beleuchtet, die zwar Unterstützung bieten möchte, jedoch oft nicht vor erniedrigenden Erfahrungen schützen kann.
Book purchase
Die Schattenseite der Straßensozialarbeit. Grenzen der Methode und Folgen für die Berufsgruppe, Anonymus
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Schattenseite der Straßensozialarbeit. Grenzen der Methode und Folgen für die Berufsgruppe
- Subtitle
- Selbstfürsorge. Das Licht im Dunkeln für die Straßensozialarbeiter:innen
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346630971
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Arbeit untersucht die Lebenssituation von minderjährigen und jungen Erwachsenen, die auf der Straße leben, und thematisiert die Entkopplung von regulären Hilfesystemen. Dieser Begriff verdeutlicht die komplexen Herausforderungen, mit denen diese Jugendlichen konfrontiert sind, und zeigt auf, wie ihre Menschenrechte, insbesondere in den Bereichen Bildung und Gesundheitsvorsorge, eingeschränkt werden. Gleichzeitig wird die Rolle der Straßensozialarbeit beleuchtet, die zwar Unterstützung bieten möchte, jedoch oft nicht vor erniedrigenden Erfahrungen schützen kann.