The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit beleuchtet die Schlüsselrolle der Corporate Governance für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und deren Einfluss auf den langfristigen Erfolg. Im Fokus stehen die Prinzipal-Agenten-Theorie und der Stewardship-Ansatz, die gegenübergestellt werden, um deren Auswirkungen auf die Corporate Governance zu analysieren. Zudem wird der Wirecard-Skandal von 2020 untersucht, um zu ermitteln, wie die beiden Modelle in der Praxis angewendet wurden und welche Maßnahmen zur Prävention des Skandals hätten beitragen können. Ein abschließendes Fazit rundet die Analyse ab.
Book purchase
Theorien der Corporate Governance am Beispiel des Wirecard-Skandals, Anonymus
- Language
- Released
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Theorien der Corporate Governance am Beispiel des Wirecard-Skandals
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2023
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346978189
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Arbeit beleuchtet die Schlüsselrolle der Corporate Governance für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und deren Einfluss auf den langfristigen Erfolg. Im Fokus stehen die Prinzipal-Agenten-Theorie und der Stewardship-Ansatz, die gegenübergestellt werden, um deren Auswirkungen auf die Corporate Governance zu analysieren. Zudem wird der Wirecard-Skandal von 2020 untersucht, um zu ermitteln, wie die beiden Modelle in der Praxis angewendet wurden und welche Maßnahmen zur Prävention des Skandals hätten beitragen können. Ein abschließendes Fazit rundet die Analyse ab.