The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Lernleistungen auswerten und beurteilen. Das Konzipieren von Prüfungen
Das Konzipieren von Prüfungen in Bezug auf die Prüfungs- und Aufgabenform
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Konzipierung von Klassenarbeiten und Prüfungen erfordert eine strukturierte Vorgehensweise, die in neun Schritten erfolgt. Zunächst werden die Prüfungsinhalte und -formen sowie die Aufgabenarten festgelegt. Anschließend folgt die Bestimmung des Anforderungsniveaus und des Umfangs. Die Formulierung und Anordnung der Aufgaben sind entscheidend, gefolgt von der Planung der Prüfungssituation und der Erstellung einer Musterlösung. Die Wahl der Prüfungsform hängt vom jeweiligen Fach ab und kann schriftlich, mündlich oder praktisch gestaltet werden.
Book purchase
Lernleistungen auswerten und beurteilen. Das Konzipieren von Prüfungen, Sven Langjahr
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Lernleistungen auswerten und beurteilen. Das Konzipieren von Prüfungen
- Subtitle
- Das Konzipieren von Prüfungen in Bezug auf die Prüfungs- und Aufgabenform
- Language
- German
- Authors
- Sven Langjahr
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2013
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656534020
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Konzipierung von Klassenarbeiten und Prüfungen erfordert eine strukturierte Vorgehensweise, die in neun Schritten erfolgt. Zunächst werden die Prüfungsinhalte und -formen sowie die Aufgabenarten festgelegt. Anschließend folgt die Bestimmung des Anforderungsniveaus und des Umfangs. Die Formulierung und Anordnung der Aufgaben sind entscheidend, gefolgt von der Planung der Prüfungssituation und der Erstellung einer Musterlösung. Die Wahl der Prüfungsform hängt vom jeweiligen Fach ab und kann schriftlich, mündlich oder praktisch gestaltet werden.