The book is currently out of stock
Gewalt als Sprache der Straße
Terrorismus und die Suche nach emotionaler Gemeinschaft im Russischen Reich vor 1917
Authors
More about the book
Die Darstellung der Terrorismuswellen im vorrevolutionären Russland zeigt, wie politische Gewalt zwischen den 1860er Jahren und der ersten Russischen Revolution von 1905 bis 1907 eskalierte. Besonders die Rolle von Frauen als aktive Terroristinnen wird beleuchtet, die oft als Märtyrerinnen im Kampf gegen die Autokratie wahrgenommen wurden. Anke Hilbrenner analysiert die Dynamik zwischen Gewalttätern und der Obrigkeit, wobei beide Seiten Gewalt strategisch einsetzten, um ihre Botschaften zu verbreiten und die öffentliche Meinung zu beeinflussen.
Book purchase
Gewalt als Sprache der Straße, Anke Hilbrenner
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Gewalt als Sprache der Straße
- Subtitle
- Terrorismus und die Suche nach emotionaler Gemeinschaft im Russischen Reich vor 1917
- Language
- German
- Authors
- Anke Hilbrenner
- Publisher
- Franz Steiner Verlag
- Released
- 2022
- Format
- Hardcover
- Pages
- 395
- ISBN13
- 9783515130769
- Category
- World history
- Description
- Die Darstellung der Terrorismuswellen im vorrevolutionären Russland zeigt, wie politische Gewalt zwischen den 1860er Jahren und der ersten Russischen Revolution von 1905 bis 1907 eskalierte. Besonders die Rolle von Frauen als aktive Terroristinnen wird beleuchtet, die oft als Märtyrerinnen im Kampf gegen die Autokratie wahrgenommen wurden. Anke Hilbrenner analysiert die Dynamik zwischen Gewalttätern und der Obrigkeit, wobei beide Seiten Gewalt strategisch einsetzten, um ihre Botschaften zu verbreiten und die öffentliche Meinung zu beeinflussen.