The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Arbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen dichterischer Wahrheit und faktischer Wirklichkeit im Kontext der Fiktionalitätstheorie. Sie beleuchtet, wie bereits in der Antike mit diesen Konzepten umgegangen wurde und identifiziert einen Wendepunkt um 1200, der zur Entwicklung eines modernen Fiktionalitätsbegriffs führte. Anhand einer allgemeinen Begriffsbestimmung von Fiktionalität wird ein Modell möglicher Welten entwickelt, welches anschließend auf den Tristanroman von Gottfried von Straßburg angewendet wird, um die theoretischen Überlegungen zu konkretisieren.
Book purchase
"So oder auch anders..." - Fiktionalität und mögliche Welten in Gottfrieds "Tristan", Danny Gronmaier
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.