The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Der Essay untersucht die Ungleichheiten in der Bewertung schulischer Leistungen im deutschen Bildungssystem und deren Zusammenhang mit sozioökonomischen Faktoren. Er argumentiert, dass kulturelle Umfelder, die Motivation und Erwartungen formen, entscheidend für den schulischen Erfolg sind. Zudem wird die Annahme hinterfragt, dass Leistungsbewertungen objektiv und frei von subjektiven Lehrermeinungen sind. Der Autor thematisiert, ob Noten tatsächlich die Fähigkeiten der Schüler widerspiegeln oder ob soziale Faktoren wie Prestige und sprachliche Fähigkeiten vorhandene Talente verschleiern und zu einer Ausgrenzung bestimmter Bevölkerungsgruppen führen.
Book purchase
Die Schulnote - ein gerechter Parameter für Leistung?, Christian Wenske
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.