More about the book
Der Held des Buches, Samko, lebt in der ungarischen Grenzstadt Komárno und ist 152 Zentimeter groß. Er hat eine Krankheit, die sein Wachstum stoppt, und betrachtet das Leben mit den Augen eines 10-Jährigen. Als ihm der alte Gusto Rúhe prophezeit, dass er ein „Buch über den Friedhof“ schreiben wird, beginnt Samko eifrig zu arbeiten. Das Ergebnis ist ein charmant-komischer Roman, in dem Samko, ähnlich wie der tschechische Bruder Schwejk, drastische Geschichten über seine Mitmenschen erzählt. Auf den ersten Blick wirkt der kauzige kleine Mann komisch, doch er trägt auch seelische Abgründe in sich. Samko Tále ist das Pseudonym von Daniela Kapitánová, die mit ihm eine Maske und einen Vermittler geschaffen hat, der Tabuthemen anspricht. Als mental Retardierter ist Samko unantastbar, während er beobachtet und denunziert. Seine naive Hingabe zur Kommunistischen Partei geht Hand in Hand mit seinem Hass auf das Andersartige, wie auf die Ungarn in Komárno oder die „Zigeunerratte“ Angelika Edešová. Auch seine Schwester Ivana sorgt mit ihrem Klavierspiel und ihrem Kleidungsstil für Aufregung. Dank der Erzählkunst von Kapitánová wird Witziges nie nur witzig und Abstoßendes nie nur abstoßend. Was, wenn in jedem von uns etwas von Samko steckt? Trinken Sie Kefir?
Book purchase
Buch über den Friendhof, Daniela Kapitáňová
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
We’re missing your review here.