Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Staat als Patient : Rudolf Virchow und die Erfindung der Sozialmedizin von 1848

Parameters

  • 218 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Wissenschaftliche Kompetenz und Wahrnehmung sozialer Verantwortung – hierfür steht das Lebenswerk des großen Arztes und Sozialpolitikers Rudolf Virchow (1821-1902). Sein Denken und Handeln, seine Verpflichtung zur Humanität haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Virchow hatte als Träger fortschrittlicher Ideen bedeutenden Anteil an den großen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum dieses Buches stehen die Ereignisse um die Revolution von 1848, die Virchow in der aufgewühlten Residenzstadt Berlin sehr aktiv und reflektierend miterlebte. Seine Definition der Medizin als „soziale Wissenschaft“ war nicht Zustandsbeschreibung, sondern Programm, Postulat, Vision. Sie diente als Reformhebel, um die Gesellschaft zu humanisieren.

Book purchase

Der Staat als Patient : Rudolf Virchow und die Erfindung der Sozialmedizin von 1848, Irmtraud Balkhausen

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating