Parameters
More about the book
Sören Kierkegaard wurde 1813 geboren, im selben Jahre, als «so mancher andere falsche Geldschein in Umlauf kam», wie er es selber ausdrückte; im Jahre des Staatsbankrotts, nachdem Dänemark sechs Jahre lang verzweifelt und erfolglos als Napoleons Verbündeter gegen England gekämpft hatte. Dies Jahr sollte die Zeit der größten Armut in der Geschichte Dänemarks einleiten. Kierkegaard starb 1855, zwei Jahre vor der Aufhebung des vierhundertjährigen Öresundzolls, der lange die wichtigste Einnahmequelle des Landes gewesen war; zwei Jahre vor der Erlassung des Gesetzes über die Gewerbefreiheit, durch welches das Land, das bisher ein zunftgebundenes, konservatives Gemeinwesen war, in eine auf Konkurrenz aufgebaute liberalistische Demokratie verwandelt wurde.
Language
There are currently of book Kierkegaard (1975) in stock.
Book purchase
Kierkegaard, Peter P. Rohde
- Language
- Released
- 1975
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Book condition
- Good
- Price
- €2.15
Payment methods
- Title
- Kierkegaard
- Language
- German
- Authors
- Peter P. Rohde
- Publisher
- Rowohlt
- Released
- 1975
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3499500280
- ISBN13
- 9783499500282
- Collection
- Rowohlts Monographien
- Category
- World prose
- First published
- 1959
- Original title
- Søren Kierkegaard
- Description
- Sören Kierkegaard wurde 1813 geboren, im selben Jahre, als «so mancher andere falsche Geldschein in Umlauf kam», wie er es selber ausdrückte; im Jahre des Staatsbankrotts, nachdem Dänemark sechs Jahre lang verzweifelt und erfolglos als Napoleons Verbündeter gegen England gekämpft hatte. Dies Jahr sollte die Zeit der größten Armut in der Geschichte Dänemarks einleiten. Kierkegaard starb 1855, zwei Jahre vor der Aufhebung des vierhundertjährigen Öresundzolls, der lange die wichtigste Einnahmequelle des Landes gewesen war; zwei Jahre vor der Erlassung des Gesetzes über die Gewerbefreiheit, durch welches das Land, das bisher ein zunftgebundenes, konservatives Gemeinwesen war, in eine auf Konkurrenz aufgebaute liberalistische Demokratie verwandelt wurde.