Explore the latest books of this year!
Bookbot

More about the book

Konzeption wird immer wieder und gern als das wichtigste Handwerkszeug und das Herzstück der PR- und Kommunikationsarbeit bezeichnet. Doch wie wird aus einer Faktenlage eine Analyse, wie aus einem spröden Briefing eine kommunikative Aufgabe? Wie entwickelt man die vielzitierte PR-Strategie und was ist eine kommunikative Positionierung? Das vorliegende Buch gibt Antworten auf Verständnisfragen, zeigt wie Konzeptionsprozesse „denkerisch“ funktionieren und gibt praktische Hilfen und Tipps. Und es ermuntert, das Entwickeln von Konzepten zu lernen. Den Autorinnen steht dabei der Gartenzwerg hilfreich zur Seite. Er ist das Sinnbild bei der schrittweisen Einführung in die Konzeptionstechnik. Denn Gartenzwerge haben eine klare Positionierung: Sie repräsentieren den Frohmut und das Traditionsbewusstsein des Kleingärtners. Nun kommen die neuen Zwerge. Sie telefonieren mit Handys, stemmen Hanteln und tragen Handtaschen. Kann man sie kommunikativ von den „Alten“ emanzipieren? Man wird sehen! „Konzeptionspraxis“ tritt die aktualisierte Nachfolge des Bestsellers „Wie Profis PR-Konzeptionen entwickeln“ an. Das Buch berücksichtigt die rasante Weiterentwicklung des Marktes und die damit verbundenen neuen Anforderungen an Kommunikationskonzepte. Ein Buch für PR-Berater, Kommunikationsfachleute, Öffentlichkeitsarbeiter und all diejenigen, deren tägliche Arbeit sich um die PR-Konzeption dreht.

Publication

There are currently of book Konzeptionspraxis (2002) in stock.

Book purchase

Konzeptionspraxis, Renée Hansen, Stephanie Schmidt-Salzmann, Renée Fissenewert

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Good
Price
€6.49

Payment methods

3.4
Okay
3 Ratings

We’re missing your review here.