Parameters
Categories
More about the book
Die Ursachen des Umbruchs im Herbst 1989. Wissenschaftler der Universität Leipzig entwickeln ein Bild des Wandlungsprozesses in der DDR. Inhalt Vorwort von Friedrich Magirius Zur gesamtgesellschaftlichen Situation Detlef Pollack, Ursachen des gesellschaftlichen Umbruchs in der DDR aus systemtheoretischer Perspektive Die Rolle der Kirchen Reinhard Henkys, Die Kirchen im Umbruch der DDR Wolf-Jürgen Grabner, Zur Stellung der Kirchen in den gesellschaftlichen Veränderungen der DDR: Untersucht anhand von offiziellen Stellungnahmen der Kirchenleitungen und kirchlicher Amtsträger Ulrike Franke, Andreas Fünfstück, Detlef Pollack, Joachim Rasch, Thomas Weiß, Der Pfarrer im Spannungsfeld von Kirche und Gesellschaft: Auswertungen von Interviews mit Leipziger PastorInnen vor und nach der Wende Wolf-Jürgen Grabner, Kirche und Politik: Ergebnisse einer Befragung von Leipziger Gemeindemitgliedern Sozialethisch engagierte Gruppen unter dem Dach der Kirche Christiane Heinze, Detlef Pollack, Zur Funktion der politisch alternativen Gruppen im Prozeß des gesellschaftlichen Umbruchs in der DDR Hagen Findeis, Überblick über die sozialethisch engagierten Gruppen in Leipzig Anfang 1989 Wolfgang Elvers, Hagen Findeis, Die politisch alternativen Gruppen im gesellschaftlichen Wandel: Eine empirische Studie zu ihrem Selbstverständnis Der Herbst 1989 in Leipzig Michael Hofmann, Dieter Rink, Der Leipziger Aufbruch: Zur Genesis einer Heldenstadt Sebastian Feydt, Christiane Heinze, Martin Schanz, Die Leipziger Friedensgebete Steffen Alisch, Die Gebetswand in der Leipziger Thomaskirche: Eine Möglichkeit zur persönlichen Problemformulierung, zum Gebet und zur öffentlichen Kommunikation Albrecht Dönert, Paulus Rummel+, Die Leipziger Montagsdemonstrationen Kurt Mühler, Steffen H. Wilsdorf, Meinungstrends in der Leipziger Montagsdemonstration: Nachbetrachtungen zu einer basisdemokratischen Institution Wolf-Jürgen Grabner, Christiane Heinze, Dieter Rink: Bibliographie Autoren Editorischer Hinweis
Publication
Book purchase
Leipzig im Oktober, Wolf-Jürgen Grabner
- Language
- Released
- 1994
Payment methods
- Title
- Leipzig im Oktober
- Language
- German
- Authors
- Wolf-Jürgen Grabner
- Publisher
- Wichern-Verl.
- Publisher
- 1994
- ISBN10
- 388981073X
- ISBN13
- 9783889810731
- Category
- World history
- Description
- Die Ursachen des Umbruchs im Herbst 1989. Wissenschaftler der Universität Leipzig entwickeln ein Bild des Wandlungsprozesses in der DDR. Inhalt Vorwort von Friedrich Magirius Zur gesamtgesellschaftlichen Situation Detlef Pollack, Ursachen des gesellschaftlichen Umbruchs in der DDR aus systemtheoretischer Perspektive Die Rolle der Kirchen Reinhard Henkys, Die Kirchen im Umbruch der DDR Wolf-Jürgen Grabner, Zur Stellung der Kirchen in den gesellschaftlichen Veränderungen der DDR: Untersucht anhand von offiziellen Stellungnahmen der Kirchenleitungen und kirchlicher Amtsträger Ulrike Franke, Andreas Fünfstück, Detlef Pollack, Joachim Rasch, Thomas Weiß, Der Pfarrer im Spannungsfeld von Kirche und Gesellschaft: Auswertungen von Interviews mit Leipziger PastorInnen vor und nach der Wende Wolf-Jürgen Grabner, Kirche und Politik: Ergebnisse einer Befragung von Leipziger Gemeindemitgliedern Sozialethisch engagierte Gruppen unter dem Dach der Kirche Christiane Heinze, Detlef Pollack, Zur Funktion der politisch alternativen Gruppen im Prozeß des gesellschaftlichen Umbruchs in der DDR Hagen Findeis, Überblick über die sozialethisch engagierten Gruppen in Leipzig Anfang 1989 Wolfgang Elvers, Hagen Findeis, Die politisch alternativen Gruppen im gesellschaftlichen Wandel: Eine empirische Studie zu ihrem Selbstverständnis Der Herbst 1989 in Leipzig Michael Hofmann, Dieter Rink, Der Leipziger Aufbruch: Zur Genesis einer Heldenstadt Sebastian Feydt, Christiane Heinze, Martin Schanz, Die Leipziger Friedensgebete Steffen Alisch, Die Gebetswand in der Leipziger Thomaskirche: Eine Möglichkeit zur persönlichen Problemformulierung, zum Gebet und zur öffentlichen Kommunikation Albrecht Dönert, Paulus Rummel+, Die Leipziger Montagsdemonstrationen Kurt Mühler, Steffen H. Wilsdorf, Meinungstrends in der Leipziger Montagsdemonstration: Nachbetrachtungen zu einer basisdemokratischen Institution Wolf-Jürgen Grabner, Christiane Heinze, Dieter Rink: Bibliographie Autoren Editorischer Hinweis