Bookbot

Sachsenspiegel

Book rating

3.8(4)Add rating

Parameters

Pages
405 pages
Reading time
15 hours

More about the book

Text- und Ausstattungsprogramm des Dresdner Sachsenspiegels bilden den Inhalt des ersten Teils des in zwei Bänden erscheinenden Kommentars zum Faksimile. Dieser Textband enthält neben dem zitierfähigen Originaltext der Handschrift mit Auflösung der Sonderzeichen und Abbreviaturen in einer zweiten, unmittelbar danebenstehenden Kolumne die neuhochdeutsche Übersetzung. Eine dritte Spalte bringt im Bildleistenkommentar eine Beschreibung der 924 Miniaturstreifen, deren Interpretation und Erläuterungen des Zusammenhangs zwischen Text und Bild. Der zeilengleiche Satz von Transkription und Übersetzung und die mit den entsprechenden Textstellen korrespondierende Anordnung der Bildbeschreibungen geben dem Leser die Möglichkeit zu einem unmittelbaren sprachwissenschaftlichen und inhaltlichen Vergleich jeder einzelnen Text- und Bildsequenz. DER DRESDNER SACHSENSPIEGEL Entstehungszeit: zwischen 1347 und 1363, Meißen Aufbewahrungsort: Sächsische Landes-, Staats- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr. Dresd. M 32 Codices selecti Vol. CVII. Vollständige farbige Faksimile-Ausgabe der 184 Seiten im Originalformat 330 x 260 mm. Alle Blätter sind dem Original entsprechend randbeschnitten. Einband: Halbleder mit echten Bünden, Holzdeckeln und zwei Schließen. Faksimile in einem Holzschuber. ISBN 3-201-01773-6

Book purchase

Sachsenspiegel, Eike von Repgow

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.8
Very Good
4 Ratings

We’re missing your review here.