Bookbot

Visuelle Halluzinationen im hemianopen Feld bei homonymer Hemianopsie

More about the book

InhaltsverzeichnisA Darstellung des Krankengutes.B Visuelle Halluzinationen im hemianopen Feld.1 Einleitung.1.1 Terminologie.1.2 Lokalisatorische Bedeutung visueller Halluzinationen.1.3 Halbseitig auftretende visuelle Halluzinationen.1.4 Reizversuche.2 Aufgabe und Fragestellung.3 Photopsien.3.1 Methodik.3.2 Phänomenologie.3.2.1 Bunte Photopsien.3.2.1.1 Bunte Muster.3.2.1.2 Bunte Felder.3.2.1.3 Bunte Nebel.3.2.2 Unbunte Photopsien.3.2.2.1 Unbunte, blendende Photopsien.3.2.2.2 Unbunte, nicht blendende Photopsien.3.3 Pathogenese der homonymen Hemianopsien.3.4 Pathophysiologic der Photopsien.3.4.1 Form.3.4.2 Farbe.3.4.3 Helligkeit.3.4.4 Größe.3.4.5 Bewegung.3.5 Beurteilung einzelner Photopsiegruppen.3.5.1 Bunte Muster.3.5.2 Unbunte, blendende Photopsien.3.5.3 Bunte Felder.3.5.4 Bunte und unbunte Nebel.4 Komplexe visuelle Halluzinationen.4.1 Phänomenologie.4.1.1 Unbewegte Halluzinationen.4.1.2 Bewegte Halluzinationen.4.1.3 Halluzinatorische Palinopsie.4.1.4 Heautoskopie.4.2 Lokalisation der Hirnschädigung und Pathophysiologie.4.3 Augenbewegungen.4.4 Persönlichkeit des Patienten.4.5 Reiz- oder Entkopplungssymptom.5 Zusammenfassung.C Anhang.Summary.Literatur.

Book purchase

Visuelle Halluzinationen im hemianopen Feld bei homonymer Hemianopsie, Hans Wolfgang Kölmel

Language
Released
1984
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating